Aktuelle Pressemitteilungen Landesverband Saarland
Internationaler Tag des Waldes - ÖDP Saar übernimmt Baumpatenschaft
1971 empfahl die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) als Reaktion auf die globale Waldvernichtung den 21. März…
ÖDP Saar: Staatliche Corona-Betreuung als Einstieg in ein bedingungsloses Familieneinkommen
Die ÖDP Saar fordert angesichts der Corona-bedingten Betreuungskosten den Einstieg in die Zahlung eines bedingungslosen Familieneinkommens als Teil…
Tauben in unseren Städten - wir brauchen Taubenhäuser!
1) Stadttauben sind "entflogene Haus-oder Rassetauben und ausgebliebene Brieftauben sowie deren Nachkommen." (Quelle: Tierärztliche Hochschule…
"Corona" und die politische Verantwortung
"Bloß keinen verückt machen!“, scheint das Motto der meisten Politiker zu sein, wenn es um der Corona-Virus geht. Keine Panik zu schüren, ist meist…
Weniger ist Mehr: ÖDP Saar ruft zum Fasten nach Fasching auf!
Mit dem „Fetten Donnerstag“ hält die saarländische Fasenacht in Stadt und Land wieder ihren Einzug und die Narrenzeit erreicht ihren Höhepunkt. Nach…
Finanztransaktionssteuer: Hochfrequenz- und Derivatehandel besteuern - nicht Kleinaktionäre bestrafen!
Mit dem Vorstoß von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD), die Transaktionsteuer für Kleinaktionäre einzuführen, gibt er ein absolut falsches…
Tiertransporte - ökologisch und moralisch inakzeptabel!
Unter dem Titel „Tiertransporte grenzenlos“ zeigte das ZDF am 18.02.20 in der Sendereihe 37° eine weitere Dokumentation des renommierten Autors und…
Hochwaldbahn - ÖDP fordert Rückbaustopp
(Saarbrücken 04.02.2020) Die ÖDP Saar hält die Vernichtung der Hochwaldbahn für verantwortungslos. Sie schließt sich der Kritik der Bahnbefürworter…
Green Deal ebnet Weg für ökologischen Stahl an der Saar
(Saarbrücken 11.12.2019) Die heute von der neuen EU Kommission vorgestellte Strategie für einen so genannten europäischen Green Deal weckt viele…
Augen auf beim Böllerkauf!
(Saarbrücken 10.12.2019) Die ÖDP Saar fordert im öffentlichen Bewusstsein ein Umdenken bei der Gestaltung des Silvesterabends. Die Tradition des…